Erfolgreiche Wohnungsbewerbung in Deutschland – so überzeugst du Vermieter:innen

In vielen Städten ist es gar nicht so leicht, eine passende Wohnung zu finden – noch schwerer ist es, den Zuschlag zu bekommen. Gerade in Deutschland gehört häufig zu den Regionen mit hoher Nachfrage. Mit einer professionellen Wohnungsbewerbung kannst du dich klar von der Konkurrenz abheben. Diese Tipps zeigen dir, wie du alles richtig machst.

1) Vollständige Unterlagen vorbereiten

Der wichtigste Schritt ist eine vollständige Bewerbungsmappe. Vermieter:innen bevorzugen Mieter:innen, die alles griffbereit haben:

  • Mieterselbstauskunft (persönliche Angaben, Einkommen, Arbeitgeber)
  • Schufa-Auskunft oder Bonitätsnachweis
  • Gehaltsnachweise (meist 3 Monate)
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite)
  • Optional: Arbeitsvertrag oder Bürgschaft

Diese Dokumente solltest du am besten als digitale Mappe vorbereiten, damit du sie schnell bei jeder Wohnungssuche einreichen kannst.

2) Anschreiben mit persönlicher Note

Dein Anschreiben sollte kurz, freundlich und ehrlich sein. Vermieter:innen möchten wissen, wer du bist und warum du in die Wohnung passt. Beschreibe dich sympathisch und vermeide Floskeln:

  • Warum suchst du gerade in Deutschland?
  • Wie lange planst du dort zu wohnen?
  • Was ist dir an der Wohnung wichtig (z. B. Balkon, ruhige Lage, Nähe zur Arbeit)?

Ein kurzes, persönliches Anschreiben hebt dich oft stärker hervor als eine Standardbewerbung.

3) Pünktlich & professionell zur Besichtigung

Sei gut vorbereitet und erscheine pünktlich. Bring deine Unterlagen mit oder sende sie vorher digital. Kleide dich ordentlich, aber authentisch – und halte dich beim Gespräch freundlich und interessiert. Zeig echtes Interesse an der Mietwohnung, ohne aufdringlich zu wirken.

4) Den richtigen Eindruck hinterlassen

Nach der Besichtigung lohnt sich eine kurze Dankesnachricht per E-Mail. Das zeigt Verlässlichkeit und bleibt positiv im Gedächtnis. Besonders bei privaten Vermieter:innen kann das den Ausschlag geben.

5) Alternativen prüfen

Wenn du bei der Wohnungssuche in Deutschland keine passende Mietwohnung findest, kann sich auch ein Blick auf den Hausmarkt oder in den Wohnungskauf lohnen. In manchen Fällen ist eine kleine Eigentumswohnung langfristig günstiger als die hohe Warmmiete einer Mietwohnung.

💡 Tipp:

Erstelle eine kurze Bewerbungsmappe im PDF-Format mit einem sympathischen Foto und allen Nachweisen. Wenn du mehrere Besichtigungen planst, halte die Datei digital bereit – das spart Zeit und signalisiert Organisationstalent. In beliebten Städten in Deutschland kann das über den Zuschlag entscheiden.

Top Orte Berlin Hamburg München Köln Frankfurt am Main Stuttgart Düsseldorf Leipzig Dortmund Essen Bremen Dresden Hannover Nürnberg Duisburg Bochum
social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: deine-neue-wohnung.de 10.11.2025